Möchten Sie ein Energieaudit für Ihr Unternemhen durchführen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir unterstützen Sie bei der Datenaufnahme, Analyse und Erstellung eines Energieaudits nach ISO 50001 oder DIN-EN 16247-1.
Ein Energieaudit nach ISO 50001 ist der erste Schritt zu einem systematischen Energiemanagement. Diese international anerkannte Norm bietet Unternehmen einen strukturierten Rahmen, um den Energieverbrauch zu analysieren, Einsparpotenziale zu identifizieren und durch gezielte Maßnahmen nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess: von der Datenerhebung und Analyse über die Definition von Maßnahmen bis hin zur Zertifizierung. Mit unserem Know-how stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen nicht nur den Anforderungen der Norm entspricht, sondern auch von spürbaren Energie- und Kosteneinsparungen profitiert.
Das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 bietet eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs in Ihrem Unternehmen und deckt gezielt Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz auf. Es ist speziell für mittelständische Unternehmen konzipiert, die den gesetzlichen Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) nachkommen möchten.
Unser erfahrenes Team führt das Audit in enger Abstimmung mit Ihnen durch, erstellt einen umfassenden Bericht und unterstützt Sie bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Energiekosten zu senken und von attraktiven Förderprogrammen zu profitieren.
Die Eintragung in ein Wärmekataster bietet Unternehmen die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Ein Wärmekataster ist ein Instrument, das die Energieflüsse und Potenziale von Wärmequellen systematisch erfasst. Es dient als Grundlage für die Planung und Umsetzung effizienter Wärmenutzungskonzepte, beispielsweise für Nah- und Fernwärmenetze.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Eintragung in das Wärmekataster, indem wir die notwendigen Daten erheben, analysieren und aufbereiten. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen optimal von den Vorteilen eines Wärmekatasters profitiert, sei es durch verbesserte Energieeffizienz, nachhaltige Wärmenutzung oder die Erschließung von Fördermitteln.
Um Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten zu können, geben Sie uns doch ein paar Informationen zu Ihrem Standort.
Oder rufen Sie uns einfach an.